
Hydratisieren Sie Ihre Haut mit… Vitamin E?
Vitamine sind für die Aufrechterhaltung Ihrer Gesundheit und sogar Ihres Lebens unerlässlich. Sie sind auf Saft- und Suppenpackungen und sogar auf Müslipackungen zu finden.
Nachdem Vitamine lange Zeit intensiv kommuniziert wurden, um die Gesundheitsprobleme einer Zeit zu bewältigen, in der Mangelerscheinungen die Norm waren, gehören sie heute zu den am leichtesten zugänglichen Nährstoffen auf dem Lebensmittelmarkt – wirklich?
Tatsächlich prangern mehrere Studien der Weltgesundheitsorganisation an, dass mehrere Milliarden Menschen an Mangelerscheinungen leiden, auch in den repräsentativsten westlichen Ländern, wie eine Studie des Teams um die Forscherin Barbara Troesch¹ aus dem Jahr 2012 zeigt.
Um diese Mängel zu erklären, sind die Mikronährstoffe, die durch ihr Fehlen glänzen, vor allem die Vitamine A, D und E.
Vor allem letzteres scheint in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt zu sein.
Dennoch scheint die Lebenserwartung in denselben Ländern auf einem vernünftigen Niveau zu bleiben.
Daher stellt sich die Frage: Welche Rolle spielen diese Vitamine, von denen immer und überall die Rede ist, wirklich? Warum ist Vitamin E für Ihre Haut so wichtig? Welche Wirkungen können Sie davon erwarten?
Als Nährstoffe ohne Energiewert gehören Vitamine im Gegensatz zu Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten nicht zu den “Treibstoffen” Ihres Körpers.
Doch nur weil diese besonderen Moleküle in Ihrem Körper vorkommen, ist er in der Lage, diese Nährstoffe in Energie umzuwandeln, die von Ihren Zellen genutzt werden kann. Da Ihr Körper die meisten der benötigten Vitamine nicht selbst herstellen kann, ist er auf die Nahrung angewiesen.
Geflügelleber für Vitamin A, Pilze für Vitamin D und Weizenöle für Vitamin E gehören zu den gängigen Zutaten, deren Verzehr Ärzte empfehlen, um Ihren Bedarf an diesen Stoffen zu decken.
Vitamine: Vielfältige Rollen und eine eigene Klassifizierung
Der Begriff “Vitamin” ermöglicht es nicht, spezifische Moleküle “absolut” zu identifizieren, in dem Sinne, dass bestimmte Moleküle für eine Art die Rolle von Vitaminen spielen, für eine andere aber nicht.
Aber was sind dann Vitamine und wozu dienen sie eigentlich?
Aus menschlicher Sicht ist Vitamin C beispielsweise das bekannteste aller Vitamine und bezeichnet Natriumascorbat (umgangssprachlich “Ascorbinsäure”), Kalziumascorbat oder allgemein das Ascorbat anderer Mineralien.
Vitamine dienen nicht direkt dem Aufbau von Muskeln, Haut oder anderen Körperteilen wie die Aminosäuren, aus denen sich die Proteine in Ihrer Nahrung zusammensetzen, sondern haben eine vielfältige Rolle, die sich von einem zum anderen stark unterscheidet.
Die meisten dieser Funktionen fallen jedoch in eine der beiden folgenden Kategorien:
- Eine coenzymatische Funktion;
- Eine hormonelle Funktion.
Die coenzymatische Funktion von Vitamin C ist beispielsweise unter anderem mit der Gesunderhaltung Ihrer Haut verbunden, da dieses Vitamin die Voraussetzungen für die körpereigene Kollagensynthese schafft (man spricht von “endogenem” Kollagen).
Die hormonelle Funktion des Vitamins deckt außerdem die Stimulierung Ihres Immunsystems ab.
Mit anderen Worten: Ohne Vitamin C könnten die Aminosäuren, die Ihren Körper aufbauen und erhalten, nicht richtig verwertet werden, und Sie würden krank werden.
Eines der häufigsten Probleme bei Vitamin-C-Mangel ist z. B. der unter Seeleuten bekannte Skorbut, der zu einer fortschreitenden Lockerung der Zähne führt.
Vitamin E: Besondere Eigenschaften
Vitamin E, das besonders in Mandeln, Kürbis, Spargel, Mango, Avocado oder auch Weizenöl vorkommt, wird häufig als Antisterilitätsmittel bei verschiedenen Arten, aber auch und vor allem als Antioxidans beim Menschen eingesetzt.
Als bemerkenswerte Ausnahme in der Klassifizierung verfügt Vitamin E nicht über eine besondere coenzymatische Rolle. Aus diesem Grund wird es aufgrund seiner “reinen” Rolle häufig in Formeln zur Begleitung der Seneszenz eingesetzt.
Im Vergleich zu anderen Molekültypen ist es nämlich relativ einfach, die Reaktionskette zu bestimmen, die sich aus seiner Kombination mit anderen Wirkstoffen ergibt.
In einer 2016 veröffentlichten Studie² hebt Mohammad Abid Keen zudem die Ergebnisse hervor, die sowohl bei topischer Anwendung (Hautanwendung herkömmlicher Kosmetika) als auch bei oraler Anwendung (Einnahme von Nutrikosmetika, d. h. von Vitamin E in Form von Nahrungsergänzungsmitteln) erzielt wurden.
Es wird bestätigt, dass dieses äußerst stabile Molekül in der Lage ist, freie Radikale zu neutralisieren, um die Haut vor den Auswirkungen von oxidativem Stress zu schützen, der z. B. durch eine längere Exposition gegenüber den UV-Strahlen der Sonne entstehen kann.
Wie Mohammad erklärt, ist Vitamin E aufgrund seiner Rolle beim Schutz der körpereigenen Kollagenproduktion besonders wichtig für alle, die ihre Haut straff halten wollen.
Der Forscher betont, dass Vitamin E von Neurodermitis über Akne und Hautgeschwüre bis hin zu Psoriasis und Sklerodermie ein sehr breites Wirkungsfeld hat.
Ein Molekül, das die Eigenschaften der Haut verbessert... aber nicht direkt!
Trotz der vielfältigen Wirkungen von Vitamin E und entgegen der von vielen nutrikosmetischen Marken verbreiteten Vorurteile ist die Verbesserung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut nicht allein auf die Wirkung dieses Moleküls zurückzuführen.
Dasselbe gilt für die Eigenschaften zur Verbesserung der Festigkeit, die ihm nachgesagt werden.
In einer 2021³ veröffentlichten Studie zeigte das Team um die Forscherin Anna Puscion-Jakubik beispielsweise einen sehr geringen Korrelationsgrad, insbesondere bei jungen Frauen, zwischen dem Feuchtigkeitsgewinn für die Haut und der Einnahme von Vitamin E allein.
Mit anderen Worten: Ja, Vitamin E sorgt für eine bessere Hautfeuchtigkeit und mehr Festigkeit, aber nur, wenn es mit anderen Wirkstoffen in einer gut durchdachten Synergie kombiniert wird.
MyCollagenLift: eine wohldurchdachte Synergie aus Vitaminen und Spurenelementen zur Unterstützung Ihres Alterungsprozesses
Das Team von MyPUREskin hat bei der Entwicklung von MyCollagenLift sein ganzes Know-how eingesetzt, um Ihnen bei Ihren täglichen Problemen im Zusammenhang mit dem Alterungsprozess zu helfen.
Um Ihnen echte Ergebnisse zu bieten, haben wir eine Reihe von Inhaltsstoffen zusammengestellt, die aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften, aber auch aufgrund ihrer Fähigkeit, zusammenzuarbeiten, ausgewählt wurden.
MyCollagenLift ist eine exklusive Formel mit 100% natürlichem Ursprung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und sinnvolle Vitamine, Spurenelemente und Proteine kombiniert, um :
- Ihre Haut von innen heraus zu nähren;
- Ihre Kollagen- und Hyaluronsäureproduktion zu unterstützen, um einen angemessenen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen;
die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Bedrohungen für die Integrität Ihrer Haut (wie oxidativer Stress) zu unterstützen.
MyCollagenLift ist also ein Konzentrat an Wirksamkeit, das Folgendes enthält:
- Vitamin E und C (aus der Acerola-Frucht), die gleichzeitig Ihre antioxidativen Abwehrkräfte unterstützen, zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Kollagensynthese beitragen und indirekt den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut bewahren;
- Hochbioverfügbare Kollagenpeptide, die Ihre Kollagenproduktion unterstützen;
- Hyaluronsäure, die ihre Wassermasse um das 1000-fache erhöhen kann, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut wieder herzustellen und zu erhalten;
- Weizenceramide (glutenfrei), die diese Optimierung des Feuchtigkeitsgehalts unterstützen, indem sie die natürlichen Mechanismen Ihres
- Körpers zur Vorbeugung eines empfindungslosen Wasserverlusts unterstützen;
- Organisches Silizium, das die antioxidativen Abwehrkräfte unterstützt und zur Erhaltung einer gesunden Hautstruktur beiträgt;
- OPC aus Weintrauben und Zink, die für ihre antioxidative Wirkung bekannt sind.
Auch wenn Vitamin E bereits eine Reihe von Schönheitsvorteilen bietet, ist es die Kombination ausgewählter Wirkstoffe, die es Ihnen ermöglicht, schnell sichtbare Ergebnisse in Bezug auf Feuchtigkeit und Straffheit zu erzielen, aber vor allem auch langfristig.
Indem MyCollagenLift die Wirksamkeit seiner Formel in den Dienst Ihrer Schönheitsroutine stellt, möchte es Ihnen helfen, wenn Sie sich auf die beste Art und Weise pflegen möchten, nämlich auf transparente, natürliche und wirksame Weise.
Sind Sie bereit für Ihre erste MyCollagenLift-Kur? Die ersten Effekte sind bereits nach 4 Wochen spürbar!
- Studie über die niedrige Vitaminzufuhr der Bevölkerung in westlichen Ländern im Vergleich zu den medizinischen Empfehlungen in diesem Bereich: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22691229/
- Studie über die Verwendung von Vitamin E in der Dermatologie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4976416/
- Studie des Teams Puscion-Jakubik über die Wirkung von Vitaminen und Spurenelementen gegenüber der Hautfeuchtigkeit: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8301013/