Botulinumtoxin VS Hyaluronsäure: Warum sollte man sich für Nutrikosmetik entscheiden?
Botulinumtoxin-Injektionen waren lange Zeit ein Privileg von Prominenten, doch in den letzten zwei Jahrzehnten sind sie zu einer für fast jeden erschwinglichen Lösung geworden, um Falten und Fältchen zu beseitigen.
Allerdings ist dieser Ansatz nicht ohne Risiken.
Teilweise Gesichtslähmung über einen mehr oder weniger langen Zeitraum, anhaltende Schmerzen, anaphylaktische Reaktionen… Zum Trauma der Haut durch die Injektion kommt noch das Trauma durch die Substanz hinzu, die das Bakterium Clostridium botulinum produziert.
Dennoch scheint es schwierig zu sein, eine solche Wirksamkeit bei der Begleitung des Alterns wiederzufinden, weshalb sich viele Menschen dafür entscheiden, weiterhin auf diese Art von Verfahren zurückzugreifen.
Was wäre, wenn es einen weniger invasiven Ansatz gäbe, der Ihre Gesundheit langfristig besser schützt, erstaunlich wirksam und außergewöhnlich komfortabel ist?
Dies ist das Problem, mit dem sich viele nutrikosmetische Marken wie MyPureSkin beschäftigen und Antworten anbieten, die manchmal von beispielloser Relevanz sind, wie das Nahrungsergänzungsmittel MyCollagenLift.
Das Geheimnis ihres Erfolgs? Die Verwendung von Wirkstoffen, die von innen heraus auf den gesamten Organismus einwirken und deren Eigenschaften direkt auf die Anforderungen alternder Haut abgestimmt sind.
Der Star unter diesen Wirkstoffen hat sich übrigens einen Namen gemacht, der genauso bekannt ist wie der des beliebten Bakteriengifts: Er heißt “Hyaluronsäure”.
Botulinumtoxin war bislang so erfolgreich, weil es von Anfang an Ergebnisse mit unbestreitbarer Wirksamkeit lieferte.
Botulinumtoxin: Muskeln einfrieren, um Bewegungen einzuschränken
Die Wirkung dieses Moleküls wurde zunächst im Rahmen der konventionellen Medizin zu therapeutischen Zwecken untersucht.
Das Bakterium Clostridium botulinum war im 19. Jahrhundert Gegenstand zahlreicher Studien. 1897 entdeckte der belgische Professor der Medizinischen Akademie Van Ermengen die Ursache des Botulismus: das Botulinumtoxin.
Es dauerte fast 50 Jahre, bis der englische Pharmakologe Arnold Burgen die Mechanismen (an der neuromuskulären Schnittstelle) aufzeigte, die dazu führen, dass die Signale an die Muskeln blockiert werden, um die Motorik zu gewährleisten.
Vom Botulinumtoxin zum "Botox": Die therapeutischen Anfänge einer ästhetisch gewordenen Lösung
In den 1970er Jahren wurden die ersten Behandlungen mit Botulinumtoxin für den therapeutischen Einsatz beim Menschen entwickelt.
Von Anfang an war dieser Ansatz so erfolgreich, dass er bei zahlreichen Muskelerkrankungen eingesetzt wurde, auch bei Kindern ab 2 Jahren, wie die systematische Lösung von Strabismus, Blepharospasmus und Hemipasmus im Gesicht zeigt.
Der Trend setzt sich immer mehr durch und die Standardisierung der Verpackung von Botulinumtoxin für therapeutische Zwecke ermöglicht eine sichere und einfache Anwendung durch die Praktiker, wie der Einzug des Begriffs “Botox” (1993 von den Allergan-Laboratorien eingetragener Handelsname) in den allgemeinen Sprachgebrauch zeigt.
Eine zunehmend ästhetische Nutzung
Ausgehend von der Feststellung, dass viele Gesichtsfalten das Ergebnis wiederholter Muskelkontraktionen sind, die durch die vom Gesicht angenommene Mimik hervorgerufen werden, stellten sich einige Ärzte die Frage, die Botulinumtoxin in den Rang einer Lösung zur Begleitung des Alterns katapultieren sollte: “Kann man die Häufigkeit und Intensität der Kontraktionen des Gesichts reduzieren?”.
In den 2000er Jahren öffnete sich der Weg für die Einführung einer betätigbaren ästhetischen Lösung, die auf Mimikfalten abzielte.
Zahlreiche Laboratorien in der Schweiz, Frankreich (und ganz allgemein in Europa) erteilten immer mehr Zulassungen und boten Produkte an, mit denen sich bestimmte Zeichen der Hautalterung lokal und schnell reduzieren ließen.
Zu den Hautproblemen, die mit Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin behandelt werden können, gehören die sogenannten “Löwenfalten”, “Krähenfüße” oder “Jugalfalten”.
Unbestrittene Wirksamkeit... aber begrenzt?
Invasiv, unangenehm oder gar riskant: Die Begriffe, die manchmal zur Beschreibung von Botulinumtoxin-Injektionen verwendet werden, sind nicht immer beruhigend.
Das Prinzip der Injektion selbst wirft bereits zwei Probleme auf, die sich für Menschen, die gegen die Zeichen des Alters vorgehen wollen, als unzumutbar erweisen können:
- Das Infektionsrisiko, das mit dem Einstechen einer Nadel in die Haut verbunden ist, wenn die Werkzeuge und die Umgebung nicht steril sind;
- Die Unannehmlichkeiten und sogar Schmerzen, die das Verfahren mit sich bringt.
Allergierisiken werden glücklicherweise meist von dieser Liste ausgenommen, da der Arzt in der Regel vor dem Eingriff eine Prävention durchführt, um Überraschungen zu vermeiden.
Ebenso wird das Infektionsrisiko normalerweise minimiert, da die Injektion von einem Angehörigen der Gesundheitsberufe durchgeführt wird, dessen Praxis sich im Laufe jahrelanger Ausbildung und Erfahrung bewährt hat.
Dennoch ist es vor allem der Umfang des Eingriffs, der dieses Verfahren zu einer unvollkommenen Lösung macht, denn abgesehen von der Qualität der Ergebnisse sollte man Folgendes im Hinterkopf behalten:
- Der einzige Vorteil von Botulinumtoxin besteht darin, dass es die Freiheitsgrade der Gesichtsmuskeln einschränkt, um das Auftreten von Falten und feinen Linien zu verhindern (was bedeutet, dass diese Lösung in keiner Weise Ihre Hautgesundheit fördert);
- Botulinumtoxin-Injektionen sind nur eine lokale Behandlung (was bedeutet, dass Sie die Behandlung an jeder Stelle, an der Sie Falten reduzieren möchten, wiederholen müssen, was die Unannehmlichkeiten und die Dauer des Eingriffs erhöht).
Die Hauptargumente für Botulinumtoxin-Injektionen haben sich von “schnell und effektiv” zu “oberflächlich und begrenzt” gewandelt.
Hyaluronsäure: eine so viel willkommenere Alternative
Die Eigenschaften des Botulinumtoxins stehen in direktem Zusammenhang mit den Hauptgründen für die Verwendung von Ernährungslösungen, die Wirkstoffe wie Hyaluronsäure enthalten.
Dieses Molekül erfüllt die Anforderungen seines bakteriellen Gegenstücks, ohne die Risiken und Beschwerden, die von den Kritikern des “Botox” beschrieben werden.
Ein Molekül, das natürlicherweise in Ihrem Körper vorkommt
Das erste Argument für Hyaluronsäure ist die Rolle, die sie in Ihrem Körper spielt.
Hyaluronsäure wird auf natürliche Weise von bestimmten Zellen in der Lederhaut (Fibroblasten) produziert und ist einer der Hauptbestandteile der ECM (Extrazelluläre Matrix), aus der die Lederhaut besteht.
In einem kürzlich auf unserem Blog veröffentlichten Artikel erläutern wir ausführlich die Bedeutung der EZM und ihrer Bestandteile für die Gesundheit Ihrer Dermis. Außerdem wird darauf hingewiesen, welche Rolle sie für das Erscheinungsbild Ihrer Haut spielen.
Das Ergebnis ist eine gute Zusammenfassung der Eigenschaften, die Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Alterungsprozesses zu Lösungen machen, die eine perfekte Antwort auf die Mängel des Botulinumtoxins darstellen.
Um dies zu verstehen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Wirkung von Hyaluronsäure.
Hyaluronsäure: feuchtigkeitsspendendes Molekül, synergistisches Gefäß
Die Wahl der Hyaluronsäure ist eine Selbstverständlichkeit, die durch drei Schlüsselelemente verdeutlicht wird:
- Die Funktion der Hydratation, die dieses Molekül gewährleistet;
- Die Verstärkung ihrer Eigenschaften in Synergie mit anderen Wirkstoffen (die auch in Ihrer Haut natürlich vorkommen, wie z. B. Kollagen);
- die Rolle, die Hyaluronsäure als molekularer Transporter spielen kann.
Obwohl Hyaluronsäure heute als sehr wirksames Molekül zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut bekannt ist (da sie auch als Injektion und Creme verwendet werden kann), wird sie wegen ihrer beiden anderen Eigenschaften weit weniger hervorgehoben.
Dabei sind es gerade diese beiden Eigenschaften, die es zu einer unumgänglichen Wahl für die wirksamsten Nutrikosmetika auf dem Markt machen: solche, mit denen man Botulinumtoxin-Injektionen in gewisser Weise “ersetzen” kann, wie MyCollagenLift.
Die Synergie von Hyaluronsäure und Kollagen: Wenn das menschliche Genie Ihre Hautmechanismen sublimiert.
Die ECM ist das Milieu, in dem die Zellen Ihrer Dermis baden. Dieses Milieu ist sowohl für die Gesundheit Ihrer Haut als auch für ihre natürliche Schönheit von größter Bedeutung, da es ihr ermöglicht, ihre Festigkeit, Elastizität und ihren Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Die EZM besteht aus drei Hauptbestandteilen:
- Kollagen (Makroprotein, das für die Festigkeit der Haut sorgt);
- Elastin (Protein, das für die Elastizität der Haut sorgt);
- Hyaluronsäure (ein Molekül, das fast das 1000-fache seines Gewichts an Wasser tragen, speichern, bewegen und abgeben kann).
In einer neuen, 2021 veröffentlichten Studie des Teams um die Forscherin Anca Maria Juncan¹ wurden bereits vor Jahren gemachte Entdeckungen bestätigt.
Durch eine rigorose und systematische klinische Studie konnte dieses Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft nämlich die folgenden beiden Schlüsselpunkte herausstellen:
- Eine der wichtigsten Aufgaben der Hyaluronsäure besteht darin, die Viskosität zu erzeugen, die die EZM benötigt, damit Kollagen und Elastin richtig wachsen können;
- Hyaluronsäure ist für die Bildung und Aufrechterhaltung von Kollagen von entscheidender Bedeutung, da sie als Gefäß für den Hydratationsfaktor dient und so den Fibroblasten (kollagenbildende Zellen) auf Abruf das Wasser liefert, das sie für ihre Stoffwechselreaktionen benötigen;
Da Kollagen und Elastin die beiden natürlichen “Zutaten” sind, die Ihre Haut produziert und verwendet, um ihre mechanischen Eigenschaften zu erhalten (die gleichen, die Ihre Haut für das bloße Auge “jung” aussehen lassen), bieten nutrikosmetische Synergien, die Hyaluronsäure mit Kollagen kombinieren, eine Alternative zu Botulinumtoxin-Injektionen, die sich als :
- Ebenso wirksam wie komfortabel;
- Kurz- und langfristig schonend für die Gesundheit Ihrer Haut;
- Sie kann auf den gesamten Organismus übertragen werden, sodass Sie von zahlreichen weiteren Vorteilen für Gesundheit und Schönheit profitieren können.
MyCollagenLift: Krystallisierung Ihrer Hoffnungen auf Hautpflege in einem einzigartigen Cosmeceutical
Die Mitarbeiter der MyPureSkin-Laboratorien beherrschen die Mechanismen, die Hyaluronsäure und Kollagen miteinander verbinden, so dass sie die Ergebnisse der nutrikosmetischen Anti-Aging-Industrie veredeln können.
Durch die Entwicklung einer exklusiven Formel aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen gibt Ihnen MyPureSkin MyCollagenLift in die Hand, eine nicht-invasive kosmetische Lösung, die in Ihre tägliche Schönheitsroutine integriert werden kann, damit Sie sich um Ihre Haut kümmern können.
Um dies zu erreichen, optimiert MyCollagenLift die Eigenschaften von Inhaltsstoffen wie :
- Hochgradig biologisch verfügbare Meereskollagen-Biopeptide;
- Hyaluronsäure, die Ihnen hilft, einen guten Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen;
- Ceramide aus Weizenöl, um den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut zu verbessern;
- Vitamin C aus der Acerola-Frucht, das Ihre Zellen vor oxidativem Stress schützt;
- Vitamin E, das ebenfalls als Antioxidans fungiert;
- Organisches Silizium, das Ihrer Haut Struktur verleiht und gleichzeitig die Abwehrkräfte gegen die schädlichen Auswirkungen freier Elektronen stärkt;
- SOD, um das Arsenal an Antioxidantien zu vervollständigen.
Sind Sie bereit, eine Entscheidung zu treffen, die das Leben Ihrer Haut verändern wird? Beginnen Sie eine erste dreimonatige Kur mit MyCollagenLift, um bereits nach vier Wochen von sichtbaren Effekten zu profitieren!
- 2021 Studie des Teams von Anca Maria Juncan über die Auswirkungen von Synergien in Kombinationen aus Hyaluronsäure, Kollagen und anderen Wirkstoffen, die in bestimmten kosmetischen Produkten verwendet werden: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8347214/